Portraitkonzert Vykintas Baltakas

Alte Schmiede, Wien | Samstag, 12. Dezember 2015Vykintas Baltakas (*1972)commentum (2011) für Violoncello und KlavierNeues Werk für Violine und ElektronikRecitativo (2014) für Violine und KlavierEine kleine Nachtmusik (2013) für Violine solo(how does the silver cloud s)ou(nd?) (2006) für KlavierDas Lied (2001) für Klavier und ElektronikBesetzung:Jaime Wolfson, KlavierBojidara Kouzmanova, ViolineRoland Schueler, VioloncelloVykintas Baltakas, ElektronikMit Unterstützung von Wien Kultur, Bundeskanzleramt Kunst:Kultur    

Weihnachtskonzert „Seltsam ists, im Schnee zu wandeln“

Arnold Schönberg Center, Wien | Donnerstag, 15. Dezember 2016Szenisches KonzertArnold Schönberg (1874 – 1951)Weihnachtsmusik für 2 Violinen, Violoncello, Harmonium (Akkordeon) und KlavierKatharina Blassnigg (*1979)Gabriel (2016) (UA)Alejandro del Valle-Lattanzio (*1986)Rondo capriccioso (2016) (UA)Christian Flury (*1979)Znamenny (2016) (UA)Gregor Hanke (*1990)Umdrehungen (2016) (UA)Alexandra Karastoyanova-Hermentin (*1968)ПРЕБОЛЯВА (Der Schmerz verfließt)  (2016) (UA)Herbert Lauermann (*1955)Im Anfang… (2016) (UA)Alexis Porfiriadis (*1971)Love Song (2016) (UA)Gerald Resch (*1975)Quasi una siciliana (2016) (UA)René Staar (*1951)Раз в крещенский вечерок (Einst in der kältesten Nacht des Jahres) (2016) (UA)Ana Szilágyi (*1971)Voices (2016) (UA)Weihnachten ist …

Neoklassik – neuer Wein in alte Schläuche?

Arnold Schönberg Center, Wien | Freitag, 31. März 2017Arnold Schönberg (1874 – 1951)Bläserquintett op. 26 (1923/24) für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, FagottGerman Toro-Pérez (*1964)Ordo (2006) für Violine, Viola, Violoncello und KlavierAlexander Stankovski (*1968)Courante (2003) für Violine soloDetlev Müller-Siemens (*1957)distant traces (in memoriam György Ligeti) (2007) für Violine, Viola und KlavierIm Gegensatz zu den heroischen Zeiten der Avantgarden, der Entgrenzung, sogar der Zerstörung alter Ordnungen, stehen Zeiten der Reaktion darauf: Zeiten einer falschen, weil …

Die Welt in einer Nussschale

Arnold Schönberg Center, Wien | Freitag, 15. April 2016Anton Webern (1883–1945)Zwei Lieder nach Gedichten von Rainer Maria Rilke op.8 (1910) für Stimme und 8 InstrumenteGösta Neuwirth (*1937)aus: Pisspott oder Pot of Pieces (1973 – 1981) 21 Stücke für KlavierRené Staar (*1951)Zwei Lieder auf Worte der Else Laske Schüler op. 20 I (1987–95) für Sopran und KammerensembleFriedrich Cerha (*1926)9 Bagatellen (2008) für StreichtrioDietmar Hellmich (*1976)Countdown (2015/16, UA) für Ensemble (Kompositionsauftrag des Ensemble Wiener Collage)Anton Webern (1883–1945)Vier Lieder op. 13 (1914/18) für …

Kreise Linien Figuren

Arnold Schönberg Center, Wien | Dienstag, 24. Mai 2016Alban Berg (1885 – 1935)Vier Stücke op.5 (1913) für Klarinette und KlavierHenri Pousseur (1929 – 2009)Variations „Dicté par…“ Nr.2 (Anton Webern 1940) (1980) für Klarinette und KlavierGerald Resch (*1975)Figuren (2009) für KlarinetteMayako Kubo (*1947)Geras (2015) Variationen für Klarinette und AkkordeonHerbert Lauermann (*1955)Trio (2016) für Klarinette, Akkordeon und KlavierKarl Kohn (*1926)Meditation (2013, UA) für AkkordeonCharris Efthimiou (*1978)Andato al Commando (2012) für AkkordeonRené Staar (*1951)Kurze Intermezzi 1.Heft op.22j Nr.1–5 (2012)SHIH (*1950)Ein Takt (1989) für Klarinette und KlavierDie drei Musiker dieses Programms …

Konzert im Rahmen des Symposiums Leopold Spinner (1906 – 1980)

Arnold Schönberg Center | Donnerstag, 11. Mai 2017Leopold Spinner (1906–1980)Klavierkonzert op.4 (1947/48)Quintett op. 14 (1959/63)Sonatina op 26 für Violoncello und KlavierRoberto Gerhard (1896–1970)Nonet (1956/57)Erich Urbanner (*1936)Konzert für Akkordeon und neun Instrumente (2003/04)Nach ersten Erfolgen als Komponist zur Emigration gezwungen, blieb Spinner in England wie in Österreich weitgehend unbekannt. Dennoch gehört er mit einer bemerkenswerten stilistischen Entwicklung zu den profiliertesten Komponistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – über den Kreis der …

no intelligible patterns

Arnold Schönberg Center, Wien | Dienstag, 24. Oktober 2017Alexander Kaiser (*1985) disorder or no intelligible patterns (2014) für KlaviertrioArnold Schönberg (1874 – 1951) 4 Lieder op.2 (Bearbeitung: Felix Greissle) für mittlere Stimme, Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und KlavierGeorg Friedrich Haas (*1953) „… aus freier Lust… verbunden…“ (1994/95/96) für Viola, Violoncello und KontrabassKlaus Lang (*1971)Origami (2011) für Flöte, Akkordeon und VioloncelloTristan Murail (*1947) La Barque Mystique (1993) für Flöte, Klarinette, Klavier, Violine und Violoncello1916 beendete Arnold Schönberg seine …