Projekt Op. 23: Auf dem Weg zur Reihe
14. Dezember 2023, 18.30 Uhr | Arnold Schönberg Center
Arnold SCHÖNBERG
Klavierstücke op.23 , Klavier Solo
Franco DONATONI
Etwas ruhiger im Ausdruck für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Wolfgang SUPPAN
Iktus (UA) für Klavier, Violine, Violoncello
Alexander STANKOVSKI
Tombeau (UA) für Altflöte, Sopransaxophon, Bassklarinette, Akkordeon, Harfe, Klavier, Violine, Viola, Violoncello
German TORO-PEREZ
Variations (UA) für Bassklarinette, Akkordeon, Klavier, Harfe, Viola, Kontrabass
Joanna WOZNY
figure / frammenti (UA) für Flöte, Klarinette, Saxophon, Klavier, Violine, Viola, Violoncello
1920 schuf Arnold Schönberg ein Klavierstück, das drei Jahre später sein Opus 23 eröffnen sollte. Alle fünf Stücke des Zyklus zeigen unterschiedliche Ansätze, der Musik – statt mit charakteristischen Themen und Motiven – durch abstrakte Tonkombinationen eine Struktur zu geben. So verschieden wie die einzelnen Stücke sind, sind auch die auf Schönbergs op. 23 Bezug nehmenden Ensemblewerke von Franco Donatoni, Alexander Stankovski, Wolfgang Suppan, Germán Toro Pérez und Joanna Wozny. Sie können sowohl als selbstständige Kompositionen als auch als Kommentare zu Schönbergs Musik gehört werden.
Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit, um 17.30 Uhr an einer Kuratorenführung mit Eike Feß durch die aktuelle Ausstellung des Arnold Schönberg Center »Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik« teilzunehmen. (Anmeldung erforderlich)
Op. 23 Auf dem Weg zur Reihe
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18.30 Uhr
Arnold Schönberg Center
Zaunergasse 1-3, 1030 Wien
Karten: 14 € | U26 Eintritt frei
Tickets für das Konzert sind hier erhältlich.
Mit Unterstützung von Wien Kultur, Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport, Gföm/akm, ske/austromechana