Komponieren in einer ausschließlich vom Verstand dominierten Kultur, bei spürbarer Lähmung der erfindenden und formenden Kräfte? Es gibt nur die Wahl sich der analytischen Haltung von Technik und Wissenschaft anzupassen oder aber ihr bewußt zu widerstehen. Mein „Komponieren“ ist meditativ, spontan aus dem Augenblick heraus, in einem Kontakt mit dem „inneren Raum“, wo Kreativität und Schönheit entsteht. Erik Freitag Erik …
Charris Efthimiou
Charris Efthimiou, 1978 in Griechenland geboren, studierte Komposition in Graz bei Beat Furrer und Georg Friedrich Haas. 2003 erhielt er den Kompositionspreis der Stadt Graz, 2009 ein Stipendium vom Land Steiermark für ein wissenschaftliches Projekt über Mozarts Sinfonien. Seit 2011 ist er Lektor an der Kunstuniversität Graz. Werke für das Ensemble Wiener Collage: Jedenfalls: die Feier wird fortgesetzt. (2008) für 2 …
- Page 2 of 2
- 1
- 2