Mauer-Fragmente Arnold Schönberg Center | 3. März 2022, 19.30 Uhr Arnold SCHÖNBERG Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (Arr: Alexander Shechtynsky) Mayako KUBO Fünf Mauer-Fragmente (ÖEA) Dora COJOCARU Cicadamania (UA) Simeon PIRONKOFF Epilog aus dem Zyklus „Sujets“ Wladimir PANTCHEV Quartett V aus dem Zyklus „Quartette – ein Zyklus von 16 Quartettten“ Julia PURGINA 1:3:1 Zdizslaw WYSOCKI Etüde op. 54 Nr. 4 …
Friedrich Cerha zum 96er
Friedrich Cerha zum 96. Geburtstag 21. Februar 2022, 19.30 Uhr | Arnold Schönberg Center Friedrich CERHA Concertino für Violine, Akkordeon und Kammerorchester Arnold SCHÖNBERG Serenade op. 24 Das Schaffen Arnold Schönbergs war für den Doyen der Österreichischen Musik stets ein natürlicher Begleiter. Sein eigens für das Ensemble Wiener Collage komponiertes Concertino verwendet komplizierte Reihentechniken als Basis eines ausgesprochen vitalen, zugänglichen Werkes. …
Metaphysisch, oder nicht?
Metaphysisch, oder nicht? Anton Bruckner Privatuniversität | 29. September 2021, 20.00 Uhr Alexander STANKOVSKI 11 Räume für Violine, Akkordeon und Kontrabass Reinhard FUCHS Invers für Klarinette, Akkordeon und Streichtrio Grzegorz PIENIEK In Harmony with Nature (UA) René STAAR Aus dem Zyklus Metaphysischer Jazz Violeta DINESCU All‘ ombra del tiempo Arnold SCHÖNBERG Fünf Orchesterstücke in der Kammerensemblefassung, op.16 Konzert im Rahmen …
Vor zur Natur I
Vor zur Natur! Online Konzert aus dem Arnold Schönberg Center | 21. März 2021, 18 Uhr Olga NEUWIRTH (*1968) In Nacht und Eis (2007) für Fagott und Akkordeon Olivier MESSIAEN (1908 – 1992) Aus Catalogue d’oiseaux (1956-58) für Klavier: L’Alouette calandrelle René STAAR (*1952) Aus dem Zyklus „Metaphysischer Jazz“ op.22q bis (2019-20) für Akkordeon: Nr. 5 Dann wirst du fragen, wo der …
Weihnachtskonzert
Jesus und die Frauen Arnold Schönberg Center | Online ab 22. Dezember 2020 Das Konzertprogramm stand von 22.12.2020 bis 10.1.2021 als Stream auf YouTube und Facebook zur Verfügung. Arnold SCHÖNBERG Weihnachtsmusik Mathias SCHMIDHAMMER Der erste Stein (2020) (UA) Irina MALAKH-NAKIMOVA „Martha, Martha,…“ aus der Trilogie „Mein Jesus“ (2020) (UA) Hannes HEHER Intermezzo I (2020) (UA) Aron LUDWIG Gzuz und die …
Im Fokus: Erik Freitag
Im Fokus: Erik Freitag Alte Schmiede | 14. Oktober 2020, 20.00 Uhr Erik FREITAG Triaphonie II (1997) Triaphonie V (2006) Soul-Sky (1995) René STAAR Drei Studien verträumter Augenblicke für Soloflöte op. 16 bis (1987) : Vivace / Espressivo ardente / Cappriccio eccentrico Studie für Flöte und Saxophon „Stotternder Motor“. Op. 29 II C Nr. 2 (2020) (UA) Aus den „Bagatellen auf den …
Vor zur Natur!
Vor zur Natur! Arnold Schönberg Center | 6. Oktober 2021, 19.30 Uhr Grzegorz PIENIEK (*1982) In Harmony with Nature (2021, UA) Norbert STERK (*1968) mourning monarchs (2014/15) Alexander STANKOVSKI (*1968) 11 Räume für Violine, Akkordeon und Kontrabass René STAAR (*1951) Flöte in Pastell op. 22 (2019, UA) Violeta DINESCU (*1953) All’ombra del tiempo (1995) Arnold SCHÖNBERG (1874 – 1951) Fünf Orchesterstücke op. 16 (Fassung …
Breaking Through
Breaking Through Alte Schmiede | 6. November 2019, 20.00 Uhr Bernhard LANG (*1957) Differenz/Wiederholung 3 (2000) Klaus LANG (*1971) Origami (2011) Kaija SAARIAHO (*1952) cendres (1998) Herbert LAUERMANN (*1955) Trans II (1996) Witold LUTOSLAWSKI (1913 – 1994) Grave (1981) Musiken, die sich immer wieder in zyklischen Bewegungen erneuern und neue Schwellen überwinden. Die Energie für diese Bewegungen wird von einem Impuls in Gang gesetzt und …
Extreme
EXTREME Wien Modern 32 | Casino Baumgarten, Wien | 19. November 2019, 19.30 Uhr James TENNEY (1934 – 2006) Swell Piece (1967, aus Postal Pieces 1965 – 1971) Alexander STANKOVSKI (*1968) Dunkle Räume (2019) (UA) Bernhard GANDER (*1969) ö. Quintett für Bassflöte, Bassklarinette, Akkordeon, Viola und Violoncello (2005) György KURTAG (*1926) eine Blume für Tabea… (2000, aus Signs, Games and Messages, 1961 – 2005) …
Portraitkonzert Wladimir Pantchev
Portraitkonzert: Wladimir Pantchev Haus Hofmannsthal, Wien | Mittwoch, 12. Juni 2019, 19.30 Uhr Wladimir PANTCHEV (*1948) Mondmusik (Neufassung 2018) Quartett I (Caroussel) (2000) Hommage á Denisov (1996/97) Spiele (1994) für vier Klarinetten und einen Klarinettisten Anlässlich des 70. Geburtstags von Wladimir Pantchev, langjähriges Mitglied des Ensemble Wiener Collage, präsentieren wir ausgewählte Werke des Komponisten. Besetzung: Albena Naydenova, Sopran Günter Federsel, Flöte …
